Die hochwertige Aluminium Regenrinne wird an dem Vordachgestänge befestigt und gewährleistet das kontrollierte Ablaufen des Regenwassers von dem Pultdach. Im Lieferumfang enthalten sind alle erforderlichen Verbinder, Klemmen, Endkappen und der Regenablauf zur Montage.
Die Konstruktion ermöglicht Ihnen optional auch das seitliche Anschließen eines senkrechten Regenablaufrohres. Lieferung in Einzellängen von 125 - 300 cm.
Hier finden Sie eine Montageanleitung
Mit der hochwertigen Aluminium-Regenrinne für das Zeltmodell Bern sichern Sie sich optimalen Wetterschutz und eine langlebige Lösung für den kontrollierten Wasserablauf. Die passgenaue Befestigung erfolgt am Vordachgestänge – inklusive aller nötigen Komponenten wie Verbinder, Klemmen, Endkappen und Regenablauf. Auch ein seitlicher Anschluss eines Fallrohres ist möglich. Die stabile Konstruktion verhindert zuverlässig Wasserschäden am Zeltbereich und steigert Komfort wie Funktionalität – besonders bei längerem Aufenthalt im Freien. Verfügbar in Einzellängen von 125 bis 300 cm – ideal für individuelle Anpassung. Qualität, auf die Sie sich verlassen können – bei jedem Wetter.
Wenn das Wetter umschlägt, zeigt sich die wahre Qualität Ihrer Ausrüstung. Gerade bei Zelten mit Pultdach-Konstruktion, wie dem Modell „Bern“, ist ein zuverlässiges Regenrinnensystem entscheidend, um einen komfortablen und trockenen Eingangsbereich zu gewährleisten. Unsere Aluminium-Regenrinne für Zelte wurde speziell für dieses Modell entwickelt und überzeugt durch durchdachtes Design, einfache Montage und hohe Langlebigkeit.
Warum überhaupt eine Regenrinne für das Zelt?
Viele Zeltbesitzer unterschätzen, wie schnell sich Regenwasser auf dem Vordach sammelt und unkontrolliert abläuft – meist genau dort, wo der Zugang liegt oder sich Campingmöbel befinden. Dies kann zu unangenehmer Nässe, matschigem Boden und sogar Schäden an der Zelthaut führen. Ein sauber geführter Wasserablauf verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Zeltes, sondern schützt auch Ihre Campingausstattung und erhöht den Komfort erheblich.
Intelligente Lösung mit System
Unsere Regenrinne für das Zelt Bern wird direkt und ohne Bohren am Vordachgestänge befestigt. Die Montage ist durchdacht: Klemmen, Verbinder, Endkappen und ein Regenablaufstück sind bereits im Lieferumfang enthalten – Sie brauchen also keine Zusatzteile. Optional lässt sich an der Seite ein senkrechtes Fallrohr anschließen, um das Wasser gezielt vom Zelt wegzuleiten. Damit bleibt der Bereich rund ums Zelt trocken – auch bei Dauerregen.
Langlebiges Material – durchdachte Konstruktion
Verwendet wird ausschließlich witterungsbeständiges Aluminium, das korrosionsfrei, leicht und dennoch extrem stabil ist. Ideal für den Dauereinsatz auf dem Campingplatz, egal ob in den Bergen oder an der Küste. Auch nach mehreren Saisons bleibt die Optik hochwertig und die Funktion erhalten – ein echtes Plus für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Individuelle Anpassung durch verschiedene Längen
Die Rinne wird in Einzellängen von 125 cm bis 300 cm geliefert. So lässt sich das System exakt auf Ihr Zelt abstimmen – ohne aufwändige Kürzungen oder Improvisationen. Auch der spätere Austausch einzelner Abschnitte ist problemlos möglich. Ein Vorteil, der besonders bei häufigem Aufbau zum Tragen kommt.
Einfacher Einbau, große Wirkung
Für die Montage sind keine Spezialwerkzeuge nötig. Die Halterung wird stabil am vorhandenen Gestänge angebracht und die Rinnenabschnitte lassen sich passgenau ineinanderschieben. Das spart Zeit und vermeidet Frust beim Aufbau – selbst bei schlechtem Wetter.
Ideal für anspruchsvolle Camper
Dieses Produkt richtet sich an alle, die Campen als Leidenschaft verstehen und ihren Zeltkomfort nachhaltig verbessern möchten. Ob für Familien, Dauercamper oder Outdoor-Profis – das Regenrinnensystem für das Zelt Bern ist die ideale Ergänzung für jeden, der auch bei Wind und Wetter Wert auf Funktionalität, Sauberkeit und Komfort legt.
Fazit
Mit der Aluminium-Regenrinne für das Zeltmodell Bern erhalten Sie eine clevere und robuste Lösung, die Wasser gezielt ableitet, den Zeltbereich trocken hält und den Aufbau deutlich aufwertet. Ein Muss für jeden, der das Zelt dauerhaft oder wetterunabhängig nutzen möchte.
Zur Rezension