Zelttiefe 240 cm
5-teilig
Vorderwand 2-teilig, gegeneinander austauschbar
Vorderwand zur Veranda abklappbar - Eingang vorn hochroll- und wegrollbar
Hohlsäume im Vordach zur Aufnahme der Vordachspannstangen
Gardinen mit Rollenaufhängung
Hohlsäume unter Fenstern
Sturmleisten unter allen Fenstern
Spezialkeder zur Aufnahme der schraubenlosen Halteböckchen (Böckchen nicht im Lieferumfang)
Vario-Ecke, passt sich an den Wohnwagen an
Doppelter Erdstreifen mit angenähtem Keder zwischen den Faulstreifen, der es ermöglicht, spezielle Abspannhaken nach Wunsch zu verschieben
Reißverschlüsse abgedeckt
Fensterklappen seitlich und vorne mit Reißverschluss zu verschließen
Seitlich Gaze, klare und dunkle Abdeckung
Dauerhochentlüftung verschließbar
Seitlichen Keder für Regenrinnen
Keder für Erkeranbringung an der rechten Seite
4 Sturmclips (Sturmgurtset optional erhältlich)
Klett und Flausch in der Vorderwand für Senkrechtstange
Farbe: hellgrau/anthrazit
Ganzjahrescamping boomt: Immer mehr Caravan-Besitzer entscheiden sich dafür, ihren Stellplatz nicht nur im Sommer, sondern auch in den kühleren Jahreszeiten zu nutzen. Mit diesem Trend steigen die Anforderungen an Vorzelte deutlich. Sie sollen wetterfest sein, Schnee tragen, starke Böen abwehren – und zugleich Licht, Luft und Wohnkomfort bieten. Das Bornholm Dauerstandvorzelt erfüllt genau diese Anforderungen.
Schon das Materialkonzept zeigt, dass hier kein gewöhnliches Reisezelt vor Ihnen steht. Das Dach besteht aus 500 g/m² beidseitig beschichtetem PVC. Diese Dicke schützt nicht nur gegen Dauerregen, sondern auch gegen Hagel und UV-Strahlung. Die Seiten- und Vorderwände aus 420 g/m² PVC-Polyester-Mix vereinen Reißfestigkeit mit Formstabilität. Ein nebelfeuchtes Tuch reicht, um Pollen, Staub oder Meersalz zu entfernen – wertvolle Zeit, die Sie stattdessen mit Ihrer Familie genießen.
Die tragende Konstruktion bildet ein 32-mm-Stahlgestänge, vollverzinkt gegen Korrosion. Schnellspanner ermöglichen einen zügigen Aufbau: Zwei Personen errichten das Grundgerüst in etwa 45 Minuten. Das Gestänge ist so dimensioniert, dass es Schneelasten bis 70 kg/m² trägt. So bleibt das Bornholm sogar im Hochgebirge verlässlich.
Ein Vorzelt muss jedoch mehr können, als Regen abzuhalten. Camper wünschen sich einen flexiblen Grundriss. Deshalb ist die Vorderwand in zwei Segmente aufgeteilt. Jedes Segment kann einzeln hochgerollt, herausgenommen oder als Veranda abgeklappt werden. In Kombination mit einem optionalen Verandagitter entsteht an warmen Tagen ein luftiger Sitzplatz, ohne auf den Schutz des Daches zu verzichten. Die beiden Seitenwände verfügen über Türen und große Fenster. Bei Bedarf ersetzen Sie die Fensterpaneele durch Moskitonetzeinsätze und genießen insektenfreie Frischluft.
Damit Feuchtigkeit nicht zur Falle wird, verfügt das Bornholm über eine verschließbare Giebelentlüftung. Sie lässt verbrauchte Luft entweichen und minimiert Kondenswasser. Zwei eingenähte Faulstreifen – außen und innen – dichten das Vorzelt zum Boden ab, halten Zugluft fern und erschweren es Insekten, einzudringen. Die Nähte der Plane sind verschweißt, Reißverschlüsse abgedeckt. So hat eindringendes Wasser keine Chance.
Erweiterbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt. Ein Keder an der Dachkante nimmt einen passendes Erkeranbau auf. Nutzen Sie ihn als Fahrradgarage, Werkbank oder zusätzlichen Schlafraum. Ein Innenhimmel reduziert Tropfbildung, eine Moskitotür schützt nachts vor Mücken. Für Sturmgebiete empfiehlt sich das optionale Sturmpaket mit Spannriemen und Bodendübeln.
Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz. Alle Planenchargen werden in Deutschland auf Reißfestigkeit und UV-Alterung getestet. Die chemische Unbedenklichkeit ist nach REACH-Vorgaben geprüft. Im Shop bestellen Sie DSGVO-konform, genießen Käuferschutz durch das Trusted-Shops-Siegel und können die Garantie auf zwei Jahre verlängern.
Praktisches Beispiel: Ein Ehepaar, das seinen Dauerplatz an der Nordsee betreibt, ersetzt mit Bornholm sein altes Leichtzelt. Seitdem bleibt das Vorzelt dank salzresistentem PVC formstabil, während Sturmclips das Gestänge fest am Boden halten. Innen trocknen Regenjacken schneller, weil das Giebelventil feuchte Luft ableitet. Im Sommer verwandeln sie die Vorderfront in eine offene Terrasse und blicken geschützt auf die Dünen.
Die Pflege ist ebenso durchdacht. PVC-Oberflächen reagieren unempfindlich auf Reinigungsmittel. Ein weicher Schwamm reicht, um Schmutz abzuwischen. Bei Bedarf entfernen Sie die vorderen Planensegmente in wenigen Minuten, lassen sie trocknen und verstauen sie kompakt.
Kurzum: Das Bornholm Dauerstandvorzelt kombiniert robuste Materialien, flexible Raumgestaltung und geprüfte Qualität. Es schützt Ihren Wohnwagen, erweitert den nutzbaren Raum und steigert den Campingkomfort – Tag für Tag, Saison für Saison. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit zu einem Upgrade Ihres Stellplatzes. Wählen Sie Ihr Umlaufmaß, legen Sie passendes Zubehör in den Warenkorb und profitieren Sie von unserem kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands. Unsere campingerfahrenen Berater helfen Ihnen telefonisch oder per Chat bei allen Fragen.
Zur Rezension